Ach. Die Augen noch müde, der Geist noch schlaftrunken, doch der Ticker rauscht. Kaum sind alle Maschinen angeworfen – der Ticker, das Web, die Sender – schon knallen die Nachrichten auf den Bildschirm. Alles. Kein. Spaß.
Unter uns, die News dringen schon früher ins Hirn ein. Es gibt ja diese putzig-kleinen Fernsprechgeräte mit Bildschirm, auf denen Twitter, Facebook oder CNN unentwegt reinrauschen. Kann man abstellen, kann man aber auch bimmeln lassen. Dieser Tage geht es aber auch richtig ab auf dem Globus, leider. Ein regelrechtes Krieg-, Seuchen-, Terrorjahr. Kein Tag ohne ISIS-Terror, keine Stunde ohne Ebola-Meldungen. Ganz zu schweigen von den Krisen, allerorten. Man lernt die Welt bis in die letzten Winkel kennen, häufig nur von ihrer Schattenseite. Schade eigentlich.
News, die erbauen – bis die ersten Dummschwätzer um die Ecke kommen
Lassen wir doch mal den Tag mit guten News starten. Einfacher gesagt, als gefunden. Lechzt das Publikum nach verruchten Skandalen, nach Tod und Verderben, nach Schicksalen? Könnte man glauben, wenn man frühmorgens die Seiten scannt. Quotenhecheln im husch-husch–Webzeitalter.
Eine feine Sache etwa die friedfertige Regenschirm-Revolution in Hongkong. Auch nur kaum ausgesprochen, eilt der Experte um die Ecke und raunt: „Die Welt braucht Stabilität. Und will bestimmt keinen Umbruch in China.“ Zu sehr brodelt es auf der Erde. Krisenherde rauf und runter, bitte nicht mehr. Mhm. Ist ja gut!
Aber da ist doch was, erbaut an diesem trüben Sonntagmorgen. Diese angeblich seichte Smartphone-Generation, deren Inhaber wie Zombies durch die Weltgeschichte torkeln. Die können nix, die machen nix, die denken nix. Augenblick mal. Liest man da den Text von Forschern, dann bereitet diese oft geschmähte Generation Y gerade klammheimlich die Revolution vor. Jawohl. Auf geht es! Wow, diese Jugend hat es in sich. Sie stampft nicht mehr rebellisch auf den Boden, der kann ja eh nix dafür. Y macht ihr Ding. Good News. Macht wach, impft gute Gedanken ein. Dann perlen auch mal all die Krisen, Seuchen, Terrorsachen ab. Kurz.
… macht es mir doch einfach madig!
Zu kurz. Bis die ersten Nöler auf Facebook aufkreuzen, alles in Bausch und Bogen niederwälzen. Dummschwätzer. Besserwisser. Krümmelsucher. Psycho-Vamps! Wisst ihr, was ihr mich jetzt könnt? …
Generation Y – heimliche Revoluzzer:
„Hier stehen Nachrichten, keine Propaganda“
Regenbogen-Revolution: